Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. Aktuell geht es im Historischen Gesprächskreis hauptsächlich anhand eines von Josef Temme bearbeiteten alten Stadtplans um den Adels-, Kirchen-, Kloster- und städtischen Besitz etc. in der Stadt Wiedenbrück, ebenso um aktuelle Ereignisse mit historischem Bezug sowie auch mal um Themen, die die […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. Aktuell geht es im Historischen Gesprächskreis hauptsächlich anhand eines von Josef Temme bearbeiteten alten Stadtplans um den Adels-, Kirchen-, Kloster- und städtischen Besitz etc. in der Stadt Wiedenbrück, ebenso um aktuelle Ereignisse mit historischem Bezug sowie auch mal um Themen, die die […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. In diesem Semester soll es, wieder in Kooperation mit der VHS, um den kirchlichen und städtischen Besitz im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wiedenbrück gehen. Was für Spuren finden sich bei heutigen archäologischen Grabungen noch davon, welche Reste finden sich bei aktuellen Straßenbauarbeiten, bzw. […]
Plattdeutscher Krink
Klosterschenke Westhoff Birnstraße 4, Rheda-Wiedenbrück, NRW, DeutschlandAm Dienstag, den 18. März 2025, trifft sich der plattdeutsche Krink des Heimatvereins Wiedenbrück-Reckenberg wieder einmal in der Klosterschenke Westhoff an der Birnstraße. Eingeladen sind alle, die die plattdeutsche Sprache lieben - auch wenn sie die Sprache nicht sprechen können, aber gerne hören. Lustige Dönekes und Geschichten, Gedichte und Lieder, begleitet vom Akkordeon, versprechen ein […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. In diesem Semester soll es, wieder in Kooperation mit der VHS, um den kirchlichen und städtischen Besitz im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wiedenbrück gehen. Was für Spuren finden sich bei heutigen archäologischen Grabungen noch davon, welche Reste finden sich bei aktuellen Straßenbauarbeiten, bzw. […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. In diesem Semester soll es, wieder in Kooperation mit der VHS, um den kirchlichen und städtischen Besitz im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wiedenbrück gehen. Was für Spuren finden sich bei heutigen archäologischen Grabungen noch davon, welche Reste finden sich bei aktuellen Straßenbauarbeiten, bzw. […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. In diesem Semester soll es, wieder in Kooperation mit der VHS, um den kirchlichen und städtischen Besitz im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wiedenbrück gehen. Was für Spuren finden sich bei heutigen archäologischen Grabungen noch davon, welche Reste finden sich bei aktuellen Straßenbauarbeiten, bzw. […]
Historischer Gesprächskreis
Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-WiedenbrückZusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte. In diesem Semester soll es, wieder in Kooperation mit der VHS, um den kirchlichen und städtischen Besitz im mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Wiedenbrück gehen. Was für Spuren finden sich bei heutigen archäologischen Grabungen noch davon, welche Reste finden sich bei aktuellen Straßenbauarbeiten, bzw. […]