Sitzung des erweiterten Vorstandes

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes finden öffentlich statt.  Interessierte Personen sind herzlich willkommen!

Historischer Gesprächskreis

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Zusammen mit Sigrid Theen entdecken wir bekannte und unbekannte Details der Wiedenbrücker Geschichte.

Besichtigung von Haus Aussel

Haus Aussel Lippstädter Straße 133, Rheda-Wiedenbrück

Mitglieder des Heimatvereins haben die Möglichkeit, Haus Aussel zu besichtigen! Weitere Informationen folgen.

Die künstlerische Moderne in der NS-Zeit: Widerstand – Opportunismus – Affirmation

Luise-Hensel-Saal im Stadthaus Wiedenbrück Kirchplatz 2, Wiedenbrück

Der Vortrag untersucht aus der Sicht der normativen Ethik die verschiedenen Widerstands-, Anpassungs- oder Selbstunterwerfungsstrategien von Vertreterinnen und Vertretern der künstlerischen Moderne während der Zeit des Nationalsozialismus. Dabei legt er […]

Heimat-Stammtisch

Gasthof Klosterschenke Birnstraße 4, Rheda-Wiedenbrück, NRW, Deutschland

Wir treffen uns in lockerer Runde, reden über dies und das, tauschen uns aus, planen, erfahren, überlegen, verwerfen, wissen besser - eben das, was so ein Stammtisch so macht.

Sitzung des erweiterten Vorstandes

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes finden öffentlich statt.  Interessierte Personen sind herzlich willkommen!

Sitzung des erweiterten Vorstandes

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes finden öffentlich statt.  Interessierte Personen sind herzlich willkommen!

Sitzung des erweiterten Vorstandes

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes finden öffentlich statt.  Interessierte Personen sind herzlich willkommen!

Sitzung des erweiterten Vorstandes

Kloster Wiedenbrück Mönchstraße 19, Rheda-Wiedenbrück

Die Sitzungen des erweiterten Vorstandes finden öffentlich statt.  Interessierte Personen sind herzlich willkommen!